OP-Fachpersonal (w/m/d) bei Paracelsus-Klinik Bremen

Wir suchen Dich als Fachkraft für unseren OP

Zur Schnellbewerbung

Die Paracelsus-Klinik Bremen verfolgt ein eindeutiges Ziel: Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

In unserer Klinik mit rund 90 Betten und 6 OP-Sälen werden jährlich rund 3.700 stationäre Patientinnen und Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Neurochirurgie, Schmerzmedizin, Neurologie, Sportmedizin und Chirurgie versorgt.

1.500€
Willkommensprämie sichern - Jetzt bewerben

Work-Life-Balance? Na klar!

Deine Arbeitszeiten bei uns im OP:

Montag - Freitag

7.00 - 15.30 Uhr

Wochenende & Feiertage frei

Jetzt blitzschnell bewerben und 1.500 € Willkommensprämie sichern

Dein Traumjob ist nur noch wenige Klicks entfernt

Vielen Dank, die Bewerbung ist bei uns erfolgreich eingegangen!

OP-Fachpersonal

OP-Fachpersonal

Gute Gründe für uns

Werder-Tickets an Heimspieltagen

JobRad

ParaFit-Programm
(BGM)

Mitarbeiterrabatte

Modernste Diagnostik

Mitarbeiterevents

Paracelsus Bildungsakademie

Digitalisierte Prozesse

Unsere OP-Leitung stellt sich vor

"Ich bin bereits vor 24 Jahren in die Welt der Paracelsus Kliniken als Auszubildene zur Krankenschwester eingestiegen. Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung wurde mir angeboten, in den OP-Bereich zu wechseln und dort eine weitere Fachausbildung zur OP-Schwester zu absolvieren. Mit professioneller Unterstützung der Kollegen und Fachärzte konnte ich mich stetig weiterentwickeln und bin seit drei Jahren als OP-Leitung tätig.

Neben meiner großen Begeisterung für das Fachgebiet „Orthopädie“ faszinieren mich besonders der Fortschritt und die modernen Techniken der verschiedenen Behandlungsmethoden. Resultierend aus meinen persönlichen Erfahrungen in einem erfolgreichen Umfeld, möchte ich als „Pilot“ meinem Team ermöglichen, die eigenen beruflichen Ziele – ohne Zeit zu verlieren – sicher zu erreichen und auch die beruflichen Wünsche zu erfüllen. 

Mein Motto: »Die Zeit verfliegt, aber ich bin der Pilot.«"

Eleonora Irmer
OP-Leitung

Dein neues Team

Wir sind ein cooles Team - komm zu uns, denn wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und unser Wissen weiterzugeben!

Unser Motto: „Keiner ist so schlau, wie wir alle zusammen“

Das Team

"Wir sind ein kleines, gemischtes Team aus unter­schied­lichen Gene­ra­tionen. Jüngere und ältere Kolleg*innen, das hilft täg­lich beim Erfahrungs­austausch. Wir lernen gemeinsam voneinander."

Unsere Motivation

"Die Begeisterung für die mensch­liche Anatomie zu teilen und mit Lust und Energie tag­täglich Neues darüber zu lernen, das treibt uns an - denn Stillstand ist Rückstand."

Eigenschaften, die uns auszeichnen

Spontanität, Flexibilität, Verlässlichkeit, Auf­ge­schlossen­heit, Hilfsbereitschaft, Empathie, Offenheit, Zusammenhalt und Stressresistenz.

Wir bewirken etwas

"Unser Team ist stolz darauf, dass wir den Menschen die Beweg­lich­keit zurückgeben können."

Attraktive Arbeitszeiten

"Wir haben geregelte Arbeitszeiten, keine Notdienste, freie Wochenenden und Feiertage bleiben Feiertage - das ist optimal für die Work-Life-Balance."

Modernste Technik

Roboter- und AR-gestützte Techno­lo­gie im OP? Bei uns keine Sel­ten­heit! Unser MAKO-Roboter sowie das Augmented Reality-Verfahren unterstützen uns tagtäglich.

Deine Ausbildung als OTA

Hast Du schon über eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten/zur Operationstechnischen Assistentin nachgedacht? 

Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
Die Ausbildung ist in Blockunterricht aufgeteilt 

Vielseitigkeit
Du absolvierst Deine Einsätze in den OPs verschiedenster Kliniken und kannst vielfältige Eindrücke sammeln - so wird es garantiert nie langweilig.

Persönliche Betreuung
Unsere Praxis­anleiter*innen be­treuen Dich während Deiner ge­samten Aus­bil­dungs­zeit. Sie be­glei­ten Dich im Arbeits­­all­tag und stehen Dir bei Fragen, Wünschen sowie Problemen zur Verfügung.

Perspektive
Du hast die Ausbildung er­folg­reich abgeschlossen und dann? 
Wir bilden gern unseren eigenen Nachwuchs aus, daher sind die Chancen übernommen zu werden sehr groß.

Karriere machen

Bei uns kannst Du den gesamten Karriereweg gehen. Wir bilden nicht nur Operationstechnische Assistent*innen aus, auch die Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufserfahrene sind vielfältig.

Neben unserer hausinternen Paracelsus-Bildungsakademie bieten wir Dir zahlreiche weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern Deinen individuellen Karriereplan.

Dein neuer Arbeitsplatz

Ansprechpartnerin

Nadine Qela

Pflegedienstleitung

Neuer Job in neuem Fachbereich
Vom Team wurde ich sehr herzlich empfangen und fühlte mich gleich wohl. Die Arbeitsatmosphäre ist positiv. Es gibt inhaltlich viele Entwicklungsmöglichkeiten bei denen ich mich mit meinen Ideen gut einbringen und vieles zur Umsetzung bringen kann.
Mitarbeiter-Feedback vom 14. April 2025
Super gut
Es ist alles super
Mitarbeiter-Feedback vom 1. April 2025
Berufliches Zuhause
Tolles Miteinander Flache Hierarchie Gute Bezahlung Herausforderungen die man aber gerne mit angeht
Mitarbeiter-Feedback vom 31. März 2025
Gute Arbeitsatmosphäre, gutes Gehalt
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich. Man kann sich gut einbringen. Zudem wird bei der Gestaltung der Arbeitszeiten Rücksicht Wünsche genommen. Das Gehalt ist gut.
Mitarbeiter-Feedback vom 31. März 2025
Interview Feedback
It was great.
Bewerber-Feedback vom 26. März 2025
Wertschätzend und authentisches Gespräch
Ich freue mich, ein so freundliches Bewerbungsgespräch gehabt zu haben. Ich freue mich, einen Termin fürs hospitieren zu finden.
Bewerber-Feedback vom 15. März 2025
Empfehlung!
Sehr gute Einarbeitung, angenehmes Arbeitsklima und achtsamer, wertschätzender Umgang im Team, gute Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Mitarbeiter-Feedback vom 3. März 2025
Toller Arbeitgeber mit Entwicklungsmöglichkeiten
Was ist besonders hervorzuheben? - Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander, das ein positives Arbeitsklima fördert - Eine sehr gute Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung für neue Mitarbeiter, die den Einstieg erleichtern - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine kontinuierliche berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen - Ein sicherer Arbeitsplatz in einer etablierten und anerkannten Rehaklinik, der Stabilität bietet - Flexible Arbeitszeiten in einigen Bereichen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen Kleine Verbesserungsmöglichkeiten: - Gehaltsstruktur könnte noch attraktiver gestaltet werden - Kommunikation zwischen einzelnen Abteilungen könnte noch optimiert werden Wichtig: Ein Arbeitgeber, der ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld schafft und viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die Klinik fördert ein wertschätzendes Miteinander und sorgt dafür, dass man sich von Anfang an wohlfühlt.
Mitarbeiter-Feedback vom 28. Februar 2025
MFA
Sehr freundlicher Umgang.
Bewerber-Feedback vom 28. Februar 2025
Bewerbungsgespräch
Ich wurde sehr gut aufgenommen das Gespräch verlief sehr positiv man fühlte sich gleich dort sehr gut aufgehoben.
Bewerber-Feedback vom 26. Februar 2025
Auszug aus 627 Bewertungen